Warum sollten wir Mikroplastik vermeiden?
Die Oberflächeneigenschaften von Polymeren, somit auch von Mikroplastik, wirken wie ein Magnet für Schadstoffe, die sich im Wasser befinden und an der Polymeroberfläche haften bleiben. Das Mikroplastik mitsamt den Schadstoffen wird von den Organismen im Meer aufgenommen. Im Verlauf der Nahrungskette gelangt es in Tiere, vielleicht auch in Pflanzen, und damit letztlich auch in den menschlichen Körper. Die Schadstoffe können sich im Körper lösen und beeinträchtigen die Gesundheit. Wie genau eine bestimmte Konzentration an Mikroplastik Lebewesen schadet, wissen wir derzeit noch nicht.
Aufgrund der raschen Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche sowie lokaler Unterschiede bei Recyclingprozessen und Gesetzen dienen die in diesem Dokument enthaltenen Informationen nur zur Information.
Wir empfehlen Ihnen, das Update Ihrer örtlichen Vorschriften zu überprüfen.