Was genau versteht man unter Kreislaufwirtschaft?
Die Theorie besagt, dass in der Kreislaufwirtschaft alle Materialien ohne Qualitätsverlust beliebig oft wiederverwertet werden können. Zweck einer Kreislaufwirtschaft ist die Optimierung des Systems als Ganzes.
Voraussetzung dafür sind Beziehungen zwischen allen Akteuren in der Lieferkette, damit die Umwelt langfristig profitiert.
Aufgrund der raschen Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche sowie lokaler Unterschiede bei Recyclingprozessen und Gesetzen dienen die in diesem Dokument enthaltenen Informationen nur zur Information.
Wir empfehlen Ihnen, das Update Ihrer örtlichen Vorschriften zu überprüfen.