März 10, 2020

Wie gelangt Mikroplastik in die Umwelt?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Mikroplastik: primäres und sekundäres Mikroplastik.

Primäres Mikroplastik sind Pellets, die von der Industrie für die Weiterverarbeitung hergestellt werden (z. B. für Kosmetikprodukte wie Peelings, Duschgels, Bindemittel usw.).

Sekundäres Mikroplastik entsteht durch den Zerfall größerer Plastikstücke durch Witterungsbedingungen wie Sonne, Wind, Wellen oder mechanische Einwirkung.

Zur Information: Mikroplastik stammt überwiegend von Autoreifen.

Aufgrund der raschen Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche sowie lokaler Unterschiede bei Recyclingprozessen und Gesetzen dienen die in diesem Dokument enthaltenen Informationen nur zur Information.
Wir empfehlen Ihnen, das Update Ihrer örtlichen Vorschriften zu überprüfen.